Physiker haben gerade ein Schlupfloch in Graphen (ist die Bezeichnung für eine Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur) gefunden, das saubere, grenzenlose Energie freisetzen könnte
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
Nach allen bekannten Regeln sollte Graphen nicht existieren. Die Tatsache, dass es doch existiert, läuft auf ein ordentliches Schlupfloch in der Physik hinaus, die mit einem unvorstellbaren 2D-Schema von Atomen sieht, wie sich ein brauchbares 3D-Material verhält.
Neue Forschungen haben sich mit der Krümmung von Graphen befasst und ein physikalisches Phänomen auf atomarer Ebene entdeckt, das manipuliert werden könnte, um eine praktisch unbegrenzte Quelle sauberer Energie zu gewinnen.
Die Gruppe von Physikern unter der Leitung von Forschern der Universität von Arkansas hat sich nicht vorgenommen, einen radikal neuen Weg zur Leistungselektronik zu entdecken.
IHR ZIEL WAR VIEL BESCHEIDENER – SIE WOLLTEN NUR BEOBACHTEN, WIE GRAPHEN RÜTTELT.
Wir alle kennen Graphit, die kieselige schwarze Substanz auf Kohlenstoffbasis…..