Innerhalb von weniger als drei Jahren sollen in Indien auch die restlichen von insgesamt 600.000 Dörfern einen Breitbandanschluss erhalten.
(Bild: Rawpixel.com/Shutterstock.com)
Indiens Regierung will bis zum Frühjahr 2023 alle rund 600.000 Dörfer des riesigen Landes per Glasfaser ans Internet angeschlossen haben. Das erklärte Premierminister Narendra Modi anlässlich des Nationalfeiertags, das immense Vorhaben soll demnach vor den nächsten Parlamentswahlen – im Jahr 2024 – abgeschlossen sein.
Außerdem soll noch ein Unterseekabel zu einer weiteren Inselgruppe gelegt werden. „Mit der Breitbandoffensive soll offenbar auch die Grundlage für die….