Der Vorschlag des deutschen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU), einen Immunitätsnachweis für das Corona-Virus und damit verbunden, durch die Hintertür auch eine Impfpflicht einzuführen, stößt auf breite Kritik. Jetzt hat der Minister den Deutschen Ethikrat um eine Stellungnahme dazu gebeten. Die Bundesregierung will eine gesetzliche Regelung dann vom Urteil des Ethikrats abhängig machen.
Konkret geht es um einen Passus im ersten Entwurf eines „Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“: Darin heißt es, dass eine Person „wegen eines bestehenden Impfschutzes oder einer bestehenden Immunität“ von etwaigen Maßnahmen wie…..