Ein Plädoyer für ein Finanzsystem, das die Unternehmen finanziert, nicht auf Wetten beruht und Kapitalberge hortet – und eine Antwort auf den aktuellen FinCEN-Skandal.

Ulrich Thielemann ist promovierter Ökonom, ehemaliger Vizedirektor des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen und Gründer der MeM – Denkfabrik für Wirtschaftsethik – in Berlin. Er gilt als «kapitalismuskritisch» und analysiert seit Jahren die bedenklichen Entwicklungen an den Finanzmärkten.
Anfang September wurden die sogenannten FinCEN-Leaks öffentlich bekannt. Im Fokus dieses Skandals stehen vor allem US-Banken und die Deutsche Bank. In einer Fülle der geleakten Dokumente sind aber auch Schweizer Banken erwähnt – die UBS und Credit Suisse, die Raiffeisen und die Zürcher Kantonalbank sowie Filialen verschiedener Auslandsbanken in der…..