Die Schweizerische Nationalbank ist die mächtigste Finanzinstitution des Landes, fest in Männerhand – und hat ein schwerwiegendes Problem: Über ein Dutzend Frauen berichten von Lohndiskriminierung, Mobbing und Sexismus.
Am deutlichsten fällt das Urteil einer Ökonomin aus, die jahrelang bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Dienst war. «Im Prinzip müsste man die ganze Führungsetage austauschen», sagt die frühere Mitarbeiterin, die wir hier Angela Cuomo nennen. So gross ist mittlerweile ihr Frust über die kaputte Kultur in der mächtigsten Finanzinstitution des Landes.
Damit ist Cuomo nicht allein. Unabhängig von ihr berichten zahlreiche weitere aktuelle und frühere Mitarbeiterinnen, teilweise gestützt von E-Mails, Gesprächsprotokollen und Lohnabrechnungen: Die Schweizerische…..