Der Wirtschaftseinbruch in der Krise hat die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen wieder aufleben lassen. Doch das Grundeinkommen ist unzureichend und nicht zielgenau. Gegen Armut und Unterversorgung gibt es bessere Strategien.
Da ihnen wegen der Covid-19-Pandemie die Aufträge, Engagements oder Auftritte wegbrechen, gehören Soloselbstständige, Freiberuflerinnen, Kreative, Künstler und Kleinstunternehmerinnen, die keine finanziellen Rücklagen bilden konnten, neben Obdachlosen und Bettelnden, denen kaum noch Spenden zufließen, weil die Straßen leer sind und Passanten sich vor Ansteckung fürchten, sowie Transferleistungsbezieher….