Modifizierte rote Blutkörperchen könnten Wirkstoffe zum richtigen Ziel im Körper bringen
Transportieren rote Blutkörperchen demnächst Medikamente in unseren Körper? © PhonlamaiPhoto/ istock
Zelluläre Taxis: Rote Blutkörperchen eignen sich womöglich als Medikamentenfähren. Denn diese Zellen lassen sich so verändern, dass sie Wirkstoffe zu bestimmten Zielen im Körper liefern – von Infektionsherden bis hin zu Tumoren. Der Vorteil: Anders als rein synthetische Moleküle werden die Blutkörperchen vom Immunsystem nicht als fremd erkannt. Sie können ihre Ladung daher unbehelligt durch den Organismus transportieren, wie die Forscher berichten.
Damit Medikamente wirken können, müssen sie im Körper zunächst das richtige….