Sicherheitspolitik China sei eine „sicherheitspolitische Herausforderung“, heißt es bei der NATO. Das Land rückt aber nicht auf oder gegen Europa vor, es ist längst da
Wenn ein Militärpakt wie die NATO nach Gegnern Ausschau hält, ist nicht allein zu fragen, wer das warum sein soll. Beachtung verdient ebenso, was eine Allianz ausmacht, deren Sinnstiftung darauf angewiesen ist, sich mit der halben Welt anzulegen. Nun also mit China. Warum? Verfolgt die Volksrepublik gegenüber Europa oder Nordamerika eine feindselige Außenpolitik, baut sie Stützpunkte im Iran, in Serbien oder Nordafrika auf, um den Westen in Schach zu halten oder gar anzugreifen? Testet sie unablässig ihre Kernwaffen, denkt sie an Abwehrsysteme im Weltraum?